Messinglochblech

Art-Nr. Messinglochblech Ms63
Produktbeschreibung

Eigenschaften von Messing MS63 (EN CW508L):  

 

Verformbarkeit: sehr gut kaltumformbar

Korrosionsbeständigkeit: beständig gegen Wasser/Wasserdampf und vielen organischen Flüssigkeiten

 

Anwendungen: 

 

Elektromotoren und Generatoren: Motorwicklungen, Generatoren 

Energieübertragung/ Strom: Stromleitungen, Transformatoren, Schaltschränke/ Verteilerbau 

Elektronik: Kühlkörper, Kabel und Drähte 

Musikinstrumente: Batterieanschlüsse, Motoren, Ladesysteme

Dekoration: Schilder, Planketten, Lampenteile

Medizin: antibakterielle Oberflächen, Implantate

Kunst und Handwerk: Skulpturen, Schmuck, Sakralbau, Münzen

 

Verarbeitung: 

 

Schneiden: Tafelschere, Säge 

Biegen/ Treiben/ Hämmern: Lässt sich leicht biegen, treiben und hämmern. Kommt auch auf die Reinheit des Messing an 

Tiefziehen/ Drücken: Mit geeigneten Maschinen und Härten von Blechen 

Polieren & Beschichten: Um schöne glatte Oberflächen zu erhalten werden Bleche poliert und anschließend beschichte oder lackiert. (Schutz vor Korrosion) 

Löten: Weich- oder Hartlöten 

Schweißen: Nur mit spezielle Scheißgeräte und -Techniken 

Sägen: schlecht (schmiert) 

Laserschneiden: mäßig bis schwer (hoher Refelxionsgrad und Wärmeausdehnung) 

Optionen
Allgemeiner Überblick
Menge:
Preis:
Gewicht:
Verfügbarkeit:
Produktbeschreibung

Eigenschaften von Messing MS63 (EN CW508L):  

 

Verformbarkeit: sehr gut kaltumformbar

Korrosionsbeständigkeit: beständig gegen Wasser/Wasserdampf und vielen organischen Flüssigkeiten

 

Anwendungen: 

 

Elektromotoren und Generatoren: Motorwicklungen, Generatoren 

Energieübertragung/ Strom: Stromleitungen, Transformatoren, Schaltschränke/ Verteilerbau 

Elektronik: Kühlkörper, Kabel und Drähte 

Musikinstrumente: Batterieanschlüsse, Motoren, Ladesysteme

Dekoration: Schilder, Planketten, Lampenteile

Medizin: antibakterielle Oberflächen, Implantate

Kunst und Handwerk: Skulpturen, Schmuck, Sakralbau, Münzen

 

Verarbeitung: 

 

Schneiden: Tafelschere, Säge 

Biegen/ Treiben/ Hämmern: Lässt sich leicht biegen, treiben und hämmern. Kommt auch auf die Reinheit des Messing an 

Tiefziehen/ Drücken: Mit geeigneten Maschinen und Härten von Blechen 

Polieren & Beschichten: Um schöne glatte Oberflächen zu erhalten werden Bleche poliert und anschließend beschichte oder lackiert. (Schutz vor Korrosion) 

Löten: Weich- oder Hartlöten 

Schweißen: Nur mit spezielle Scheißgeräte und -Techniken 

Sägen: schlecht (schmiert) 

Laserschneiden: mäßig bis schwer (hoher Refelxionsgrad und Wärmeausdehnung) 

pdf NE-Metalle Lieferprogramm 8.9 MB pdf Herunterladen