NE- Drähte

Messing - Drähte aus EN CW508L (MS63)
- Festigkeit: Niedrig bis mittel - durch weiche Ausführung besonders biegsam und elastisch
- Korrosionsbeständigkeit: Sehr gut - beständig gegen Luftfeuchtigkeit, Wasser und viele neutrale Medien
- Umformbarkeit: Hervorragend - ideal für Biegen, Wickeln, Prägen und Ziehen
- Lötbarkeit: Sehr gut - weich und hartlötbar
Vorteile der weichen Ausführung
- Hohe Flexibilität: Ideal für Anwendungen, bei denen der Draht gebogen, gewickelt oder geformt werden muss
- Geringe Rückfederung: Erleichtert das manuelle und maschinelle Verarbeiten
- Feine Oberflächenbearbeitung: Besonders gut für dekorative und präzise Anwendungen geeignet
Anwendug:
- Elektronik & Elektrotechnik: Flexible Kontaktfedern, Wicklungen und Spulen, Abschirmungen
- Dekorative Technik & Kunsthandwerk: Schmuckdrähte, Drahtskulpturen
- Uhren und Instrumententechnik: Spiralfedern, Zeigerachsen, Dekorative Elemente
Kupfer - Drähte aus EN CW003A/CW0004A (E-Cu)
- Reinheit: Sehr hoch - über 99,9 % Kupferanteil
- Elektrische Leitfähigkeit: Sehr hoch - ca. 100% IACS (International Annealed Copper Standard), ideal für Stromübertragung
- Wärmeleitfähigkeit: Ebenfalls sehr hoch - ideal für Wärmeableitung
- Festigkeit: Niedrig - durch weiche Ausführung sehr biegsam und elastisch
- Umformbarkeit: Hervorragend - ideal für Ziehen, Biegen, Wickeln und Prägen
- Lötbarkeit: Sehr gut - weich und hartlötbar
- Schweißen: Gut - mit geeigneten Verfahren (z.B. WIG, MIG)
Anwendung:
- Elektrotechnik & Elektronik: Stromleitungen und Kabel, Wicklungen für Transformatoren und Elektromotoren, Erdungsdrähte und Stromschienen
- Feinmechanik & Präzisionstechnik: Kontaktfedern, Spulen und Sensorleitungen, Mikroverbindungen
- Dekorative Technik & Kunsthandwerk: Schmuckdrähte, Drahtskulpturen
- Wärmetechnik: Wärmeableitungen in Kühlkörpern, Heizleiter
Messing - Drähte aus EN CW508L (MS63)
- Festigkeit: Niedrig bis mittel - durch weiche Ausführung besonders biegsam und elastisch
- Korrosionsbeständigkeit: Sehr gut - beständig gegen Luftfeuchtigkeit, Wasser und viele neutrale Medien
- Umformbarkeit: Hervorragend - ideal für Biegen, Wickeln, Prägen und Ziehen
- Lötbarkeit: Sehr gut - weich und hartlötbar
Vorteile der weichen Ausführung
- Hohe Flexibilität: Ideal für Anwendungen, bei denen der Draht gebogen, gewickelt oder geformt werden muss
- Geringe Rückfederung: Erleichtert das manuelle und maschinelle Verarbeiten
- Feine Oberflächenbearbeitung: Besonders gut für dekorative und präzise Anwendungen geeignet
Anwendug:
- Elektronik & Elektrotechnik: Flexible Kontaktfedern, Wicklungen und Spulen, Abschirmungen
- Dekorative Technik & Kunsthandwerk: Schmuckdrähte, Drahtskulpturen
- Uhren und Instrumententechnik: Spiralfedern, Zeigerachsen, Dekorative Elemente
Kupfer - Drähte aus EN CW003A/CW0004A (E-Cu)
- Reinheit: Sehr hoch - über 99,9 % Kupferanteil
- Elektrische Leitfähigkeit: Sehr hoch - ca. 100% IACS (International Annealed Copper Standard), ideal für Stromübertragung
- Wärmeleitfähigkeit: Ebenfalls sehr hoch - ideal für Wärmeableitung
- Festigkeit: Niedrig - durch weiche Ausführung sehr biegsam und elastisch
- Umformbarkeit: Hervorragend - ideal für Ziehen, Biegen, Wickeln und Prägen
- Lötbarkeit: Sehr gut - weich und hartlötbar
- Schweißen: Gut - mit geeigneten Verfahren (z.B. WIG, MIG)
Anwendung:
- Elektrotechnik & Elektronik: Stromleitungen und Kabel, Wicklungen für Transformatoren und Elektromotoren, Erdungsdrähte und Stromschienen
- Feinmechanik & Präzisionstechnik: Kontaktfedern, Spulen und Sensorleitungen, Mikroverbindungen
- Dekorative Technik & Kunsthandwerk: Schmuckdrähte, Drahtskulpturen
- Wärmetechnik: Wärmeableitungen in Kühlkörpern, Heizleiter