Ist Edelstahl mit Schrottanteil schlechter zu verarbeiten?

Nein, Edelstahl mit Schrottanteil ist nicht schlechter zu verarbeiten als Edelstahl ohne Schrottanteil. Edelstahl ist zu 100 % recyclingfähig und kann immer wieder neu verwendet werden.
Edelstahl als Werkstoff
Edelstahl ist ein sehr haltbares Material, das seine Festigkeit und Formstabilität auch unter extremen Bedingungen behält. Es ist korrosionsbeständig, oxidations- und fleckenbeständig, was es zu einem idealen Material für viele Anwendungen macht. Allerdings ist Edelstahl anspruchsvoll in der Bearbeitung, was bedeutet, dass spezielle Werkzeuge und Techniken erforderlich sind, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Ein weiterer Vorteil von Edelstahl ist seine Umweltfreundlichkeit, da er weniger Energie benötigt als andere Materialien wie Kunststoff oder Aluminium.
Recycling von Edelstahl
Die Recyclingquote von Edelstahl ist im Vergleich zu anderen Metallen sehr hoch. Verbraucher tragen zur nachhaltigen Verwendung des Werkstoffs bei und senken den CO2-Footprint des Materials deutlich, wenn sie Edelstahl korrekt entsorgen.
Wir arbeiten ständig mit unseren Partnern Aperam und Outokumpu daran, die Recyclingquote von Edelstahl weiter zu verbessern. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, innovative Recyclingtechnologien zu entwickeln und umzusetzen, die den Anteil von recyceltem Material in unseren Produkten erhöhen. Durch diese Zusammenarbeit können wir nicht nur die Umweltbelastung reduzieren, sondern auch die Qualität und Verfügbarkeit von recyceltem Edelstahl sicherstellen.
Fazit:
- Edelstahl ist ein sehr haltbares Material auch unter extremen Bedingungen
Edelstahl ist umweltfreundlich, da er weniger Energie benötigt als andere Materialien wie Kunststoff oder Aluminium.
Die Recyclingquote von Edelstahl (derzeit ~80% bei Zultner-Edelstahlblechen ) ist im Vergleich zu anderen Metallen sehr hoch.
- Edelstahl mit Schrottanteil ist genauso gut zu verarbeiten ist wie Edelstahl ohne Schrottanteil