Aluminiumbleche AW-1090A (99,5)

Art-Nr. Aluminiumbleche AW-1090A (99,5)
Top Seller
Product Description

Aluminiumbleche 99,5 – vielseitig, bewährt und weit verbreitet

 

Aluminiumbleche mit einem Reinheitsgrad von 99,5 %, auch bekannt unter der Legierung 1050A, gehören zu den am häufigsten verwendeten Aluminiumwerkstoffen. Diese Legierung ist in vielen Bereichen sehr beliebt – sowohl in der Industrie als auch im Handwerk.
 

Was bedeutet 1050A?

 

Die Bezeichnung 1050A ist eine offizielle Klassifizierung nach internationalen Normen. Sie zeigt an, dass das Blech aus nahezu reinem Aluminium besteht – nämlich zu mindestens 99,5 %. Diese Reinheit sorgt für gute Eigenschaften wie:

  • Sehr gute Korrosionsbeständigkeit

  • Gute elektrische Leitfähigkeit

  • Leicht zu verarbeiten (z. B. durch Biegen, Stanzen oder Schweißen)

  • Geringes Gewicht

Wo wird es eingesetzt?

 

Aluminiumbleche 99,5 finden sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens und der Technik. Typische Einsatzgebiete sind:

  • Bauindustrie (z. B. Fassaden, Dächer, Fensterbänke)

  • Elektrotechnik (z. B. Stromleiter, Kühlkörper)

  • Lebensmittelindustrie (z. B. Verpackungen, Maschinenverkleidungen)

  • Dekoration und Design (z. B. Schilder, Innenausbau)

  • Fahrzeugbau (z. B. Innenverkleidungen, Abdeckungen)

Festigkeiten:

  • H14: Fester, formstabil
  • H111: Weicher, gut formbar

 

Warum ist es so beliebt?

Die Kombination aus hoher Reinheit, guter Verfügbarkeit und einfacher Verarbeitung macht Aluminiumbleche 99,5 zu einem echten Allrounder. Sie sind in vielen Stärken und Formaten erhältlich und lassen sich leicht an individuelle Anforderungen anpassen.

Options
General overview
Quantity:
Price:
Weight:
Availability:
Product Description

Aluminiumbleche 99,5 – vielseitig, bewährt und weit verbreitet

 

Aluminiumbleche mit einem Reinheitsgrad von 99,5 %, auch bekannt unter der Legierung 1050A, gehören zu den am häufigsten verwendeten Aluminiumwerkstoffen. Diese Legierung ist in vielen Bereichen sehr beliebt – sowohl in der Industrie als auch im Handwerk.
 

Was bedeutet 1050A?

 

Die Bezeichnung 1050A ist eine offizielle Klassifizierung nach internationalen Normen. Sie zeigt an, dass das Blech aus nahezu reinem Aluminium besteht – nämlich zu mindestens 99,5 %. Diese Reinheit sorgt für gute Eigenschaften wie:

  • Sehr gute Korrosionsbeständigkeit

  • Gute elektrische Leitfähigkeit

  • Leicht zu verarbeiten (z. B. durch Biegen, Stanzen oder Schweißen)

  • Geringes Gewicht

Wo wird es eingesetzt?

 

Aluminiumbleche 99,5 finden sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens und der Technik. Typische Einsatzgebiete sind:

  • Bauindustrie (z. B. Fassaden, Dächer, Fensterbänke)

  • Elektrotechnik (z. B. Stromleiter, Kühlkörper)

  • Lebensmittelindustrie (z. B. Verpackungen, Maschinenverkleidungen)

  • Dekoration und Design (z. B. Schilder, Innenausbau)

  • Fahrzeugbau (z. B. Innenverkleidungen, Abdeckungen)

Festigkeiten:

  • H14: Fester, formstabil
  • H111: Weicher, gut formbar

 

Warum ist es so beliebt?

Die Kombination aus hoher Reinheit, guter Verfügbarkeit und einfacher Verarbeitung macht Aluminiumbleche 99,5 zu einem echten Allrounder. Sie sind in vielen Stärken und Formaten erhältlich und lassen sich leicht an individuelle Anforderungen anpassen.

pdf Aluminium Lieferprogramm 9.8 MB pdf Download