UTP 622 Mo, THERMANIT 625 4,0 x 350 mm Electrodes 1 pkg. = 5,3kg A-Nr. 80116

Art-Nr. 46945
Product Description Kerndrahtlegierte Spezial-Stabelektrode mit basischer Sonderumhüllung für hochwertige Schweißverbindungen von hoch Mo- legierten Nickelbasis-Legierungen (z. B. INCONEL 625 und INCOLOY 825) sowie CrNiMo- Stählen mit hohem Mo-Gehalt (z.B. 6% Mo-Stähle). Weiters ist diese Type auch für warm- und hochwarmfeste Stähle, hitzebeständige sowie kaltzähe Werkstoffe, Mischverbindungen und niedrig legierte, wenig schweißgeeignete Stähle geeignet. Eignung im Druckbehälterbau für -196°C bis +550°C, sonst bis zur Zunderbeständigkeit von +1200°C (schwefelfreie Atmosphäre). Aufgrund der Grundwerkstoffversprödung zwischen +600 – 850°C, ist dieser Temperaturbereich im Einsatz zu vermeiden. Hohe Heißrisssicherheit, außerdem wird die C-Diffusion bei hohen Temperaturen oder Wärmebehandlungen artverschiedener Verbindungen weitgehend gehemmt. Extrem hohe Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion und Lochkorrosion (PREN 52). Thermoschockbeständig, nichtrostend, vollaustenitisch. Niedriger Ausdehnungskoeffizient zwischen C-Stahl und austenitischen CrNi(Mo)-Stahl. Ausgezeichnete Schweißeigenschaften in allen Positionen, außer Fallnaht, gute Schlackenentfernbarkeit, hohe Porensicherheit, kerbfreie Schweißnähte, hoher Reinheitsgrad. Elektrode und Schweißgut entsprechen höchsten Qualitätsanforderungen. Link zum Produktdatenblatt
General overview
Quantity:
Price:
Weight: 5.30 kg per Pkt
Availability:
Product Description Kerndrahtlegierte Spezial-Stabelektrode mit basischer Sonderumhüllung für hochwertige Schweißverbindungen von hoch Mo- legierten Nickelbasis-Legierungen (z. B. INCONEL 625 und INCOLOY 825) sowie CrNiMo- Stählen mit hohem Mo-Gehalt (z.B. 6% Mo-Stähle). Weiters ist diese Type auch für warm- und hochwarmfeste Stähle, hitzebeständige sowie kaltzähe Werkstoffe, Mischverbindungen und niedrig legierte, wenig schweißgeeignete Stähle geeignet. Eignung im Druckbehälterbau für -196°C bis +550°C, sonst bis zur Zunderbeständigkeit von +1200°C (schwefelfreie Atmosphäre). Aufgrund der Grundwerkstoffversprödung zwischen +600 – 850°C, ist dieser Temperaturbereich im Einsatz zu vermeiden. Hohe Heißrisssicherheit, außerdem wird die C-Diffusion bei hohen Temperaturen oder Wärmebehandlungen artverschiedener Verbindungen weitgehend gehemmt. Extrem hohe Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion und Lochkorrosion (PREN 52). Thermoschockbeständig, nichtrostend, vollaustenitisch. Niedriger Ausdehnungskoeffizient zwischen C-Stahl und austenitischen CrNi(Mo)-Stahl. Ausgezeichnete Schweißeigenschaften in allen Positionen, außer Fallnaht, gute Schlackenentfernbarkeit, hohe Porensicherheit, kerbfreie Schweißnähte, hoher Reinheitsgrad. Elektrode und Schweißgut entsprechen höchsten Qualitätsanforderungen. Link zum Produktdatenblatt